Weihnachtsfeier
Am letzten Schultag vor den Ferien fand wie jedes Jahr unsere Weihnachtsfeier statt. Im Forum der Schule präsentierten alle Klasse ihre Beiträge und trugen somit zu einem abwechslungsreichen Programm bei. Es gab besinnliche Gedichte, fröhliche Lieder und sogar Theateraufführungen, die die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest noch steigerten. Es war ein gelungener Abschluss vor den Weihnachtsferien, der die Kinder, OGS-Mitarbeiter und Lehrkräfte in eine besinnliche Stimmung versetzte und alle voller Vorfreude in die Ferien entließ.
Adventssingen
Auch in diesem Jahr fand wieder unser traditionelles Adventssingen statt. Dabei läuteten jeweils zwei Jahrgangsstufen unter unserem großen Adventskranz eine neue Adventswoche ein. Gemeinsam wurden bei Kerzenschein und mit Gitarrenbegleitung Weihnachtslieder gesungen.
Adventsbasar – 5.950 Euro für Partnerschule in Ghana
Unser Adventsbazar am 29. November war für den Römerhof wieder ein besonderes Highlight. Festlich geschmückte Klassenräume luden die Besucher ein, zahlreiche selbstgebastelte Dinge zu bewundern und zu kaufen. Im Forum bot die Cafeteria neben Kuchen, Plätzchen und frischen Waffeln auch Glühwein und warmen Kakao. Die weihnachtliche Atmosphäre wurde durch Gesangseinlagen einzelner Klassen noch verstärkt. Kinder, Eltern, OGS-MitarbeiterInnen, Hausmeister und Kollegium haben Hand in Hand gearbeitet, um dieses besondere Fest zu ermöglichen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Die gesammelten Spenden in Höhe von 5.950 Euro kommen vollumfänglich unserer Partnerschule in Obosomase/Ghana zu Gute.
Teilnahme am Aachener Kinderparlament
Am 20. November, dem weltweiten Tag der Kinderrechte, traf sich das Aachener Kinderparlament mit Vertretern und Vertreterinnen der beteiligten Schulen bei Oberbürgermeisterin Sybille Keupen im Sitzungssaal des Rathauses. Auch unsere Schule war durch Sprecherin und Sprecher des Schülerparlamentes vertreten.
Vorlesetag
Am 15. November stand das Vorlesen im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages wieder im Mittelpunkt unserer Schule. Die Kinder konnten aus einer Vielzahl spannender Bücher wählen, die mit Begeisterung von LehrerInnen, OGS-MitarbeiterInnen und Eltern vorgelesen wurden. Der Tag förderte nicht nur die Leselust, sondern auch den Austausch und die Freude am gemeinsamen Entdecken von Geschichten. Wenn bei den Kindern Neugier geweckt wurde, können sie die vorgelesenen Bücher in unserer Leseinsel ausleihen, um die Lektüre selbst fortzusetzen.
Sankt Martinszug
Am 11. November zog unser diesjähriger Martinszug angeführt von St. Martin auf seinem Pferd durch Burtscheid. Dabei strahlten die Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen um die Wette. Begleitet wurde der Zug durch viele Familien, Freunde und Anwohner. Hinterher trafen sich alle am Martinsfeuer auf dem Schulhof und sangen noch einmal gemeinsam die Martinslieder. Einen schönen Abschluss bildete das anschließende Beisammensein auf dem Schulhof mit Weckmännern, Brezeln und Glühwein.
Einschulungsfeier
Die Einschulung begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche, der die Vorfreude ansteigen ließ und den besonderen Tag wunderbar einleitete. Bei der anschließenden Feier im Forum präsentierten die zweiten Schuljahre mit viel Enthusiasmus Lieder und Gedichte, die unsere neuen Schüler herzlich willkommen hießen. Durch ein Spalier, das von allen Klassen gebildet wurde, gingen die neuen Erstklässler mit dem Schullied im Ohr zu ihrer ersten Unterrichtsstunde. Ein Tag voller Emotionen, der den Grundstein für viele schöne Erinnerungen in unserer Schule legte.
Veranstaltungskalender
Hier finden Sie unseren Veranstaltungskalender mit allen Terminen im Schuljahr 2024/2025.